Wenn Sie nicht anfangen, müssen Sie auch nicht fertig werden

Am 25. Mai durften Berliner Bürger nicht nur ihre Stimme bei der Europawahl abgeben, sie waren auch zur Abstimmung über zwei Gesetzentwürfe zur Nutzung des ehemaligen Flughafens Tempelhof, dem heutigen „Tempelhofer Feld“, gebeten. 64 % haben sich dabei für den Komplett-Erhalt des Feldes in seiner heutigen Form und gegen eine Randbebauung des Geländes ausgesprochen. Damit ist das Projekt „Tempelhofer Feld“ gewissermaßen abgeschlossen. Ich finde das phänomenal. Nicht nur weil in Berlin endlich mal ein Flughafen fertig ist. Sondern weil deutlich wird, dass eine der erfolgskritischsten Entscheidungen im Projekt ganz zu Beginn fällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert