Die Macht der Gefühle ernst nehmen
Der Erfolg von Veränderungsprozessen lebt nicht allein von der Qualität der Ergebnisse, sondern vor allem von der Akzeptanz des gesamten Vorhabens.
Gefühle spielen dabei die entscheidende Rolle. Sie treiben an und geben Energie oder verunsichern und bremsen. Viel stärker als die rationale Argumentation überzeugt das „richtige“ Gefühl. Umso wichtiger, Emotionen in Veränderungsprozessen zu verstehen, zuzulassen und so mit ihnen umzugehen, dass Sichtwechsel möglich werden.
Bei Ihren Veränderungsvorhaben unterstütze ich Sie mit einfühlsamer Beratung und Impulsen zur Emotionalisierung. Und Sie entdecken stimmige Wege, Gefühlen zu begegnen und Energie für Entwicklung frei zu setzen.